meet and eat Logo
Marktinformationen

Datenschutzerklärung zur meet & eat Website

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns werktags von 9 – 17 Uhr telefonisch unter 02234 – 209 3550 oder per E-Mail an info@meet-and-eat.koeln

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Agrarkonzept GmbH
Hertzstraße 9
50859 Köln
Telefon: 02234 – 209 3550
E-Mail: info@meet-and-eat.koeln

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich.

Widerruf Ihrer Einwilligung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer Einwilligung möglich. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dazu genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten,
  • gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten,
  • gemäß Art. 21 DSGVO der Verarbeitung zu widersprechen.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.

Beschwerderecht
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu:
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW).
Eine Übersicht aller Datenschutzbeauftragten finden Sie unter:
www.bfdi.bund.de

SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt zur sicheren Datenübertragung eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol.

4. Datenerfassung auf unserer Website

Wie wir Daten erfassen
Ihre Daten werden entweder durch Ihre aktive Eingabe (z. B. Kontaktformular) oder automatisch beim Besuch der Website erfasst. Letzteres betrifft vor allem technische Daten (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Zweck der Datenerfassung
Die Datenerhebung erfolgt zur technischen Bereitstellung, zur Sicherstellung einer fehlerfreien Funktion sowie zur Optimierung unseres Angebots und zur Analyse des Nutzerverhaltens.

Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um Funktionen bereitzustellen und das Nutzungserlebnis zu verbessern.
Erforderliche Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.
Andere Cookies (z. B. zur Analyse) werden nur nach Ihrer Zustimmung gesetzt. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Server-Log-Dateien
Der Provider dieser Seiten erhebt automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt:

  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse (in anonymisierter Form)

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular anschreiben, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder Sie die Löschung verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

5. Datenverarbeitung bei Vertragsbeziehungen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit sie zur Begründung, Durchführung oder Beendigung eines Vertrags erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn sie zur Vertragserfüllung notwendig ist, z. B. an Versanddienstleister oder Zahlungsinstitute. Eine weitergehende Nutzung oder Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

6. Analyse und Statistik

Webanalyse ohne Cookies
Diese Website verwendet eine datenschutzfreundliche Analyse-Technologie, um das Nutzungsverhalten anonym zu bewerten. Dabei werden keine Cookies gesetzt und keine personenbezogenen Daten erhoben.
Erfasst werden ausschließlich anonymisierte Nutzungsinformationen (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer, Gerätetyp, Browser).
Zweck der Verarbeitung ist die Optimierung der Website und Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit.
Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

7. Online-Streitbeilegung (ODR-Verordnung)

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

8. Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte im Falle unverlangter Zusendung von Werbeinformationen vor (z. B. Spam-E-Mails).